Vor fünf Jahren habe ich bei TechTalk die Schaffung einer eigenen Business Unit „E-Government“ angeregt. Aus dieser Idee wurde mittlerweile ein Team aus 18 Personen und wir wachsen weiter. Aktuell suchen wir einen Consultant im Bereich E-Government. Bei diesem Begriff denken viele sofort an Bürokratie, lange Projektlaufzeiten und alte Technologie. Ganz das Gegenteil ist der […]
https://techtalk-eakte.eu/wp-content/uploads/2019/10/E-Government_Consultant.png210270Thomashttps://techtalk-eakte.eu/wp-content/uploads/2016/04/TT_E-Akte_Logo_standard_RGB_Large-copy-300x146.pngThomas2019-10-23 14:50:422021-12-15 12:23:25Wie spannend ist die Arbeit als E-Government Consultant?
Unser Baugesuchsmodul ermöglicht es der Stadt Aarau jedes einzelne Bauvorhaben seit 1895 und jedes errichtetes Gebäude übersichtlich verwalt- & administrierbar darzustellen. Durch eine zentrale Ablage aller Inhalte und Historiendaten im GEVER System kann man sich mit dem Acta Nova Baugesuchsmodul von TechTalk in wenigen Registerkarten einen ausgezeichneten und raschen Überblick verschaffen: Das Baugesuchsmodul dient jedoch […]
Gratulation! Unsere Junior Projektmanagerin Nina Napetschnig hat fünf Studenten betreut und ihr Projekt „E-Akte Gamification“ wurde durch ein Fachjuryvoting mit dem 1. Platz ausgezeichnet! Im Rahmen des Bachelorstudiums „Projektmanagement und IT“ an der FH bfi Wien werden jedes Jahr zweisemestrige Projektpraktika in Zusammenarbeit mit Unternehmen durchgeführt. Die Ergebnisse werden am Ende des Praktikums im Rahmen einer Projektvernissage […]
https://techtalk-eakte.eu/wp-content/uploads/2016/03/PIT-Projektvernissage_kompr_image012.jpg6651000Josef Praderhttps://techtalk-eakte.eu/wp-content/uploads/2016/04/TT_E-Akte_Logo_standard_RGB_Large-copy-300x146.pngJosef Prader2019-02-04 14:49:332019-03-11 09:51:531. Platz für das Projekt „E-Akte Gamification“
Unsere E-Akte Webseite für den deutschsprachigen Raum gibt es jetzt auch in Schweizer Ausprägung. In der Schweiz wird die „elektronische Aktenführung“ allerdings »GEVER« genannt, was kurzum „Geschäftsverwaltung“ heißt. Mit GEVER wollen wir die Digitalisierung von Arbeitsprozessen in öffentlichen Schweizer Gemeinden und Städten ermöglichen und weiter vorantreiben. + Dadurch, dass die E-Akte auf Basis von Acta Nova auch in […]
https://techtalk-eakte.eu/wp-content/uploads/2018/10/gever-logo.jpg268303Josef Praderhttps://techtalk-eakte.eu/wp-content/uploads/2016/04/TT_E-Akte_Logo_standard_RGB_Large-copy-300x146.pngJosef Prader2018-10-31 09:25:322019-02-05 14:31:24E-Akte für die Schweiz
Die neue E-Government Initiative „Ran an den Bürger“ von RUBICON IT und TechTalk soll nicht nur mehr Bürgernähe, sondern auch effizientere Abläufe in der öffentlichen Verwaltung ermöglichen. Das von TechTalk entwickelte Sitzungsdienst-Modul ist ein wesentlicher Baustein dieses Angebots. Die Initiative umfasst Online-Bürgerservices in den folgenden Anwendungsgebieten: Die Basis für diese IT-Services stellt Acta Nova von RUBICON IT bereit. Das […]
https://techtalk-eakte.eu/wp-content/uploads/2018/04/sitzungdienst-beitrags-bild-2.jpg516563Josef Praderhttps://techtalk-eakte.eu/wp-content/uploads/2016/04/TT_E-Akte_Logo_standard_RGB_Large-copy-300x146.pngJosef Prader2018-04-20 13:54:492019-02-05 14:01:41E-Akte: Die "Ran an den Bürger" Initiative mit RUBICON IT
Die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen in Bonn beauftragt die Bietergemeinschaft adesso AG und TechTalk GmbH mit der Lieferung, Integration und Einführung einer Standardsoftware zur elektronischen Aktenführung. Das Auftragsvolumen beträgt rund 3,5 Millionen Euro. In einem ersten Schritt soll die elektronische Aktenführung („E-Akte„) in der Abteilung der Bundesnetzagentur eingeführt werden, die für die Umsetzung des „Netzausbaubeschleunigungsgesetzes […]
https://techtalk-eakte.eu/wp-content/uploads/2017/10/E-Akte-Logo.jpg400400Team TechTalkhttps://techtalk-eakte.eu/wp-content/uploads/2016/04/TT_E-Akte_Logo_standard_RGB_Large-copy-300x146.pngTeam TechTalk2017-10-09 10:53:152019-02-05 14:34:58adesso und TechTalk erhalten Zuschlag der Bundesnetzagentur für die Einführung der elektronischen Akte
Auf dieser Website werden Cookies verwendet. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. AkzeptierenMehr lesen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Wie spannend ist die Arbeit als E-Government Consultant?
/0 Kommentare/in Blog /von ThomasVor fünf Jahren habe ich bei TechTalk die Schaffung einer eigenen Business Unit „E-Government“ angeregt. Aus dieser Idee wurde mittlerweile ein Team aus 18 Personen und wir wachsen weiter. Aktuell suchen wir einen Consultant im Bereich E-Government. Bei diesem Begriff denken viele sofort an Bürokratie, lange Projektlaufzeiten und alte Technologie. Ganz das Gegenteil ist der […]
Unser Baugesuchsmodul für Aarau
/0 Kommentare/in Blog /von Sarah MathisUnser Baugesuchsmodul ermöglicht es der Stadt Aarau jedes einzelne Bauvorhaben seit 1895 und jedes errichtetes Gebäude übersichtlich verwalt- & administrierbar darzustellen. Durch eine zentrale Ablage aller Inhalte und Historiendaten im GEVER System kann man sich mit dem Acta Nova Baugesuchsmodul von TechTalk in wenigen Registerkarten einen ausgezeichneten und raschen Überblick verschaffen: Das Baugesuchsmodul dient jedoch […]
1. Platz für das Projekt „E-Akte Gamification“
/1 Kommentar/in Blog /von Josef PraderGratulation! Unsere Junior Projektmanagerin Nina Napetschnig hat fünf Studenten betreut und ihr Projekt „E-Akte Gamification“ wurde durch ein Fachjuryvoting mit dem 1. Platz ausgezeichnet! Im Rahmen des Bachelorstudiums „Projektmanagement und IT“ an der FH bfi Wien werden jedes Jahr zweisemestrige Projektpraktika in Zusammenarbeit mit Unternehmen durchgeführt. Die Ergebnisse werden am Ende des Praktikums im Rahmen einer Projektvernissage […]
E-Akte für die Schweiz
/0 Kommentare/in Blog /von Josef PraderUnsere E-Akte Webseite für den deutschsprachigen Raum gibt es jetzt auch in Schweizer Ausprägung. In der Schweiz wird die „elektronische Aktenführung“ allerdings »GEVER« genannt, was kurzum „Geschäftsverwaltung“ heißt. Mit GEVER wollen wir die Digitalisierung von Arbeitsprozessen in öffentlichen Schweizer Gemeinden und Städten ermöglichen und weiter vorantreiben. + Dadurch, dass die E-Akte auf Basis von Acta Nova auch in […]
E-Akte: Die „Ran an den Bürger“ Initiative mit RUBICON IT
/0 Kommentare/in Blog /von Josef PraderDie neue E-Government Initiative „Ran an den Bürger“ von RUBICON IT und TechTalk soll nicht nur mehr Bürgernähe, sondern auch effizientere Abläufe in der öffentlichen Verwaltung ermöglichen. Das von TechTalk entwickelte Sitzungsdienst-Modul ist ein wesentlicher Baustein dieses Angebots. Die Initiative umfasst Online-Bürgerservices in den folgenden Anwendungsgebieten: Die Basis für diese IT-Services stellt Acta Nova von RUBICON IT bereit. Das […]
adesso und TechTalk erhalten Zuschlag der Bundesnetzagentur für die Einführung der elektronischen Akte
/0 Kommentare/in Blog /von Team TechTalkDie Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen in Bonn beauftragt die Bietergemeinschaft adesso AG und TechTalk GmbH mit der Lieferung, Integration und Einführung einer Standardsoftware zur elektronischen Aktenführung. Das Auftragsvolumen beträgt rund 3,5 Millionen Euro. In einem ersten Schritt soll die elektronische Aktenführung („E-Akte„) in der Abteilung der Bundesnetzagentur eingeführt werden, die für die Umsetzung des „Netzausbaubeschleunigungsgesetzes […]